Energiekonzept
Die Worte «Energiekonzept» und «Nachhaltigkeit» werden immer wieder in Zusammenhang gebracht. Nur hat das Eine nur wenig mit dem Anderen zu tun. Bei einem Energiekonzept geht es darum wie man in einem abgegrenzten Projekt die Energie erzeugt, diese weiterleitet und verbraucht bzw. mit welcher Energiequelle das Wasser erwärmt wird, der Strom erzeugt wird und die Heizungsanlage versorgt. Hierbei kann man natürlich darauf achten, das sein persönliches Energiekonzept auf Nachhaltigkeit und «saubere Energie « baut.
Als Heizenergieträger hatte Heizöl 2014 einen Marktanteil von ca. 48.4%, somit hat 2014 fast die Hälfte aller Haushalte in der Schweiz noch mit Heizöl die Wärme erzeugt. Nur ca.23.2% aller Haushalte werden mit regenerative Energien versorgt, wobei ca. 11,9 % davon auf die Holzfeuerung zurückgreifen und nur ca. 11,3 % auf eine Wärmeerzeugung via Wärmepumpe. Eine Studie behauptete: "Wo Öl drin ist, bleibt auch Öl". In dieser Formulierung steckt einen Menge Wahrheit. Aufgrund der Kosten, welche bei einem Umbau einer Heizöl Anlage auf eine "nachhaltigere Wärmeerzeugung" anfallen würden, schrecken viele Personen davor ab sich der Thematik anzunehmen. Wir beraten sie bei diesem Schritt gerne und erarbeiten Ihnen ein passendes Energiekonzept.
Falls Sie mehr über unser Unternehmerisches Energiekonzept und Nachhaltigkeit erfahren wollen werden Sie mit einem Klick auf den blauen Schriftzug "Nachhaltigkeit" weitergeleitet.
Ihre Ansprechpartner für Energiekonzepte


